Die Digitalisierung - von Allem - nicht neu. Sie fordert neben der (IT-) Entwicklung auch in andreren Branchen eine Neuausrichtung der Business Modelle mit Art und Weise: Wie geht es denn nun? Hier ist der Hype. In der Vergangenheit sind viele Firmen...
Tag Archive for: Analyse
Sie erreichen mich: +49 1705205070 info@pro-agilist.de
3 Möglichkeiten (des Gelingens) - wenn die Impediments (Defekte) weg sind: Radikal andere Ansätze in der Handhabe der gebotenen Technik, der Materialien und Notwendigkeiten. Etablierte Begrenzungen (auf-)brechen, Denkmuster anpassen und verändern,...
In diesem Artikel beschäftige ich mich im Kontext der Agilität mit den Wurzeln des Verhaltens von Menschen, die in eine Transformation (Change) geführt werden, diesen durchleben und vor allem, welche wirklichen Hinderungsgründe ein Scheitern begÃ...
Oft gehört, öfter postuliert: Es sollen die richtigen Fragen gestellt werden. Es soll das Thema "anders" beleuchtet werden. Hmm, schön und gut, und bitte wie genau (geht das)? Mit First Principle Reasoning. Bisher (und oft plakatiert) wurden Lösu...
Mich beschleicht ein Verdacht – in der agilen Kommunikation, die weitreichende Wirkung (und auch schon von einer anderen Sicht, der eines PO in Scrum, schon beleuchtet wurde) hat. Ich schrieb über Priorisieren und den Konjunktiv, der dem Produktiv...
Menschliches Verhalten ist weder vorherseh- noch planbar. Die Erkenntnisse menschlichen Verhaltens, gerade in der letzten Zeit, geben Hoffnung und Gewissheit. Menschliches Verhalten ist nur in der Kombination aus Psychologie, Statistik und Erkenntnis...
Die agilen Methoden schwappen über den Becherrand (der SW-Entwicklung) hinaus und verbreiten sich in ganz anderen Bereichen der Welt. (Verkrustetes) Silo-Denken verlässt eben diesen - mal sinnvoll, mal muss ich als Trainer / Coach genaue Fragen ste...
Was ist eigentlich Agile? Also nicht, was wir kennen und verstehen, sondern die Bedeutung des Wortes, der Inhalt und wofür es steht. Ohne das übliche wie Werte, Haltung und innere Einstellungen, gepaart mit oberflächlichen Schlagworten aus dem Lea...
Ein Frühwarnsystem. Möglichst einfach. Mit hoffentlich klaren Antworten erkennen, dass ein Change notwendig ist. Vorsicht: Es kann sein, dass Ihnen Ihre eigenen Antworten nicht gefallen. Darum geht es: Sich mit diesen Antworten, und was diese mit e...
Knowledge Coockies - kleine Denkanstöße, oft mit einer eingewobenen Meta-Botschhaft in eine Geschichte. Diese Denkanstöße sollen einerseits auf ein Thema vorbereiten, andererseits bestehendes Wissen, auch auf eine denkwürdige oder humorvolle Art...
Schlagwörter
Neueste Beiträge
- Knowledge Cookie: „Golden Agile Gears“ …
- Alles (nur) Hype mit der agilen Transformation?
- Die agile ENT-Täuschung
- Die glorreiche(n) 7 (Bedürfnisse)
- Wenn die Impediments nicht wären
- Agile Angst aktiv angehen
- Knowledge Cookie: 1st Priciple reasoning
- Knowledge Cookie: Und? Oder! NICHT?
- Was brennt im Pott? Agiler Mist …
- a Priori (un-) mögliches mit Konsequenz
- Scrumbug, Humban und Unsicht
- WYSIATI – Basisfehler Trugschluss